So wird man ein Kabel los
Panasonic zeigt smartes Hotel-TV mit TV>IP sowie Ultra HD Premium
Dieser ermöglicht es TV-Geräten mit eingebautem TV>IP-Client, Antennen-, Kabel- und Satellitensignale auf Basis des SAT>IP Standards kabellos über ein Netzwerk zu empfangen, die von einem Server gesendet werden. So fällt die zusätzliche Verkabelung für einen Empfangsweg weg, das TV-Gerät muss lediglich an eine normale Steckdose angeschlossen werden. Mit TV>IP bleibt der volle TV-Komfort inklusive Pay-TV, TV-Guide, Videotext, USB-Recording und HbbTV erhalten. Sogar ein messerscharfes Ultra HD Premium Bild lässt sich unkompliziert via TV>IP verbreiten.
Optimale Technik für Hoteliers
Die neue Technik sorgt für einen deutlich reduzierten Kosten und Installationsaufwand. Hoteliers können die bestehende NetzwerkInfrastruktur ihres Hotels für TV>IP nutzen, Verkabelungen oder TV-Empfangsboxen in den Hotelzimmern sind nicht mehr notwendig. So bietet die TV>IP-Signalverteilung die besten Voraussetzungen, Fernsehprogramme auch für eine große Anzahl an Geräten bereitzustellen und diese auf die individuellen Anforderungen der Systembetreiber abzustimmen. Bei den neuen Panasonic TV-Modellen 2016 können sogar die Senderlisten automatisch aktualisiert werden. Ein weiteres Highlight ist der spezielle Hotel-TV-Modus, mit dem individuelle Einstellungen vorgenommen werden können, die bei jedem Einschalten des TVs automatisch aktiviert werden. Das sind beispielsweise ein vorgegebenes Programm oder eine vordefinierte Lautstärke. Per USB-Cloning können viele Fernsehgeräte in kürzester Zeit installiert werden, da Grundeinstellungen und Senderlisten auf alle TV-Geräte übertragen werden können. Panasonic TV-Geräte unterstützen den SAT>IP Standard und sind mit entsprechenden Servern unterschiedlicher Hersteller wie z.B. Triax, WISI und GSS kompatibel. www.panasonic.de/hotel-TV
Quelle: Panasonic Deutschland
tigahoo - Trends in Gastronomie & Hotellerie